Borderlands 4 in State of Play im April 2025 präsentiert

Der State of Play im April 2025 widmete Borderlands 4 ein gesamtes 20-minütiges Segment, das Gameplay zeigte und aufregende neue Funktionen und Mechaniken enthüllte. Entdecken Sie neue Einblicke aus der Präsentation und erkunden Sie Fan-Theorien zur überraschenden Verschiebung des Veröffentlichungsdatums.
Borderlands 4 enthüllt Schlüsselfunktionen während des State of Play
Erweiterte Gameplay-Vorschau
Sonys State of Play am 30. April präsentierte bedeutende Enthüllungen zu Borderlands 4 durch eine immersive 20-minütige Gameplay-Demonstration. Fans erhielten ihren ersten detaillierten Blick auf das nächste Kapitel dieser beliebten Looter-Shooter-Serie.
Das Material stellte zwei der vier spielbaren Vault Hunter vor: Vex, die Sirene, die mystische Phasenenergie nutzt, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und spektrale Verbündete zu beschwören, sowie Rafa, den Exo-Soldaten, einen Tediore-Militärveteranen mit Prototypen-Rüstung, die Waffen bei Bedarf materialisieren kann.

Spieler erkunden Kairos, eine unbeständige neue Welt, in der gefährliche Tierwelt, Rebellengruppen und unterdrückte Bewohner unter der eisernen Herrschaft des Timekeepers leiden. Die Kampagne beauftragt die Spieler, eine Revolution anzuzetteln und dabei Verbündete zu rekrutieren, unterstützt von zurückkehrenden Lieblingen wie Claptrap, Mad Moxxi und Zane Flynt.
Die Demonstration hob auch Spielinnovationen hervor, darunter anpassbares Waffenverhalten durch das lizenzierte Parts-System, erweiterte Ausrüstungsplätze für spezialisierte Loadouts und die schnellen neuen Digirunner-Fahrzeuge. Diese Ergänzungen versprechen tiefergehende Anpassungsmöglichkeiten und frische Kampfdynamiken.
Entwickler äußert sich zu Spekulationen über Veröffentlichungsdatum
Vor der Präsentation überraschte Gearbox die Fans, indem der Launch von Borderlands 4 um zwei Wochen vorverlegt wurde, was man auf beschleunigte Entwicklungsfortschritte zurückführte. Dies löste Gemeindediskussionen über potenzielle strategische Überlegungen aus, insbesondere im Hinblick auf Take-Twos andere große Franchise.
Analysten bemerkten, dass die Muttergesellschaft Take-Two Interactive sowohl Gearbox als auch Rockstar Games besitzt, was Theorien über eine koordinierte Terminplanung befeuerte. Diese Spekulationen verstärkten sich nach Take-Twos Finanzpressekonferenz im November 2024.

Take-Two CEO Strauss Zelnick hatte zuvor bestätigt, dass das Startfenster von Grand Theft Auto 6 im Herbst 2025 sich nicht mit dem anfänglichen Fiskaljahr 2026 (April 2025-März 2026) von Borderlands 4 überschneiden würde. In einem Interview mit Variety betonte er: "Wir priorisieren strategische Abstände zwischen großen Veröffentlichungen."
Gearbox CEO Randy Pitchford ging direkt auf diese Theorien in den sozialen Medien ein und behauptete, der Terminwechsel spiegle die Entwicklungsfortschritte wider und nicht wettbewerbliche Positionierung. "Diese Entscheidung wird nicht vom Veröffentlichungsplan anderer Titel beeinflusst – es geht einzig darum, Borderlands 4 auszuliefern, wenn es fertig ist", klärte Pitchford auf.
Borderlands 4 erscheint früher als erwartet am 12. September 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X/S, Nintendo Switch 2 und PC-Plattformen. Für kontinuierliche Updates zu diesem heiß erwarteten Nachfolger finden Sie unten unsere aktuellsten Berichte.






