"Neues böses Ende in Baldurs Tor vorgestellt"
Baldur's Gate 3 ist ein Schatz von Geheimnissen, und da Larian Studios die Schichten weiter zurückschält, werden die Fans mit neuen Entdeckungen verwöhnt. Dataminer waren maßgeblich daran beteiligt, diese verborgenen Edelsteine aufzudecken, einschließlich eines besonders faszinierenden bösen Endes. Dieses Ende wurde während der Testphase des achten großen Patchs des Spiels wiederentdeckt, auf dem sich der Protagonist dramatisch vom illithiden Parasit befreien kann, indem er es physisch extrahiert und vernichtet hat. Nach dieser dramatischen Szene spaltet sich die Erzählung: Der Protagonist kann entweder mit ihren Gefährten abreisen oder sie verlassen, um in Ruhe zu lassen.
Die Gaming -Community summt mit Spekulationen darüber, dass dieses alternative Ende mit der Veröffentlichung des achten Patchs vollständig in Baldur's Gate 3 integriert sein könnte. Diese Vorfreude fügt den Spielern eine weitere Aufregung hinzu, die alle Facetten der reichen Erzählung des Spiels erkunden möchten.
In anderen Gaming -Nachrichten hat BioWare, das Studio hinter Dragon Age: The Veilguard, kürzlich Schlagzeilen mit Ankündigungen von Entlassungen gemacht und breitere Diskussionen über den Stand der Spielebranche ausgelöst. Michael Daus, der Verlagsdirektor bei Larian Studios, hat diese Themen in den sozialen Medien lautstark. Er betont die Bedeutung der Bewertung von Arbeitnehmern und argumentiert gegen die gängige Praxis erheblicher Entlassungen zwischen oder nach Projekten. DUSS ist der Ansicht, dass die Erhaltung des institutionellen Wissens für den Erfolg zukünftiger Bestrebungen von entscheidender Bedeutung ist und dass die Last der Entscheidungsfindung nicht auf die reguläre Belegschaft fallen sollte.



