"Königreich kommen: Befreiung II bewertet 87/100 auf metakritisch".
Die Gaming -Community summt vor Aufregung, als das Königreich kommt: Befreiung II erhält nur einen Tag vor ihrer Veröffentlichung überwiegend positive Kritiken. Mit einer beeindruckenden metakritischen Punktzahl von 87 ist klar, dass diese Fortsetzung mit Kritikern einen Akkord getroffen hat. Fast alle Rezensenten sind sich einig, dass diese Fortsetzung jeden Aspekt des ursprünglichen Spiels verbessert und ein reichhaltiges, eindringliches Abenteuer in einer weitläufigen offenen Welt mit inhaltlich und aufeinanderfolgenden Systemen liefert. Das Spiel ist ein perfektes Gleichgewicht, was es für Neuankömmlinge zugänglicher macht und gleichzeitig das herausfordernde Gameplay bewahrt, das die Fans vom ersten Teil liebten.
Eines der am meisten lobten Elemente ist das Kampfsystem, das als herausragendes Merkmal gefeiert wurde. Kritiker haben auch das Geschichtenerzählen gelobt und ihre Tiefe mit überzeugenden Charakteren, überraschenden Handlungswendungen und einer herzlichen Erzählung festgestellt, die wirklich schwingt. Die Nebenquests haben besondere Erwähnung erhalten. Einige Rezensenten ziehen Vergleiche mit den gefeierten Missionen in The Witcher 3 an .
Es ist jedoch nicht alles perfekt. Der am häufigsten zitierte Nachteil ist das Vorhandensein von visuellen Störungen, obwohl das Spiel beim Start deutlich polierter ist als sein Vorgänger, ist es immer noch nicht technischer Perfektion.
In Bezug auf die Spielzeit schätzen die Journalisten, dass die Vervollständigung der Hauptgeschichte von Königreich: Deliverance II zwischen 40 und 60 Stunden dauern kann. Für diejenigen, die alle Ecken und Pnabs erkunden möchten, bietet das Spiel noch mehr Stunden ansprechende Inhalte. Diese umfangreiche Spielzeit, kombiniert mit der atmosphärischen Qualität des Spiels, wurde auf einige der höchsten Lob, die in der Spielewelt vorgestellt werden können, begegnet.







