Monster Hunter Wilds: Erstes Titel-Update erscheint im April
Capcom enthüllt erste Details zum ersten größeren Update für Monster Hunter Wilds, das für Anfang April geplant ist.
Nach dem monumentalen Start von Monster Hunter Wilds skizzierte Capcom Titel-Update 1 über Steam. Der Entwickler bestätigte, dass dieses April-Update etwa einen Monat nach dem Start erscheinen wird, um Jägern „ausreichend Vorbereitungszeit für kommende Inhalte und Herausforderungen“ zu geben.
Eine neue Stufe der Herausforderungen wartet
Das Update führt eine beispiellose Schwierigkeitsstufe ein: „Schärft eure Waffen und macht euch bereit, Jäger!“, drängte Capcom. „TU1 liefert Monster, die selbst gestählte Kreaturen an Macht übertreffen.“ Neben diesen formidable Gegnern kommt auch frischer Endgame-Inhalt.
Community-Hub nach dem Start hinzugefügt
Das Update führt bemerkenswerterweise einen eigenen Sozialraum für erfahrene Spieler ein. „TU1 bringt Jägern einen neuen Versammlungspunkt für Strategiebildung, Festmähler und Kameradschaft!“, kündigte Capcom an.
„Dieser Bereich schaltet sich nach Abschluss der Haupthandlung frei, also schließt eure Quests ab und macht euch bereit!“
Gemischte Reaktionen tauchen auf
Die verspätete Einführung dieses Sozialfeatures hat die Spielerschaft gespalten. Während einige den Zusatz begrüßen, stellen andere dessen Fehlen beim Start in Frage. Obwohl es an die Versammlungszentren früherer Spiele erinnert, vermeidet Capcom auffälligerweise diese Terminologie. Da es Monster Hunter Wilds derzeit an einer ordentlichen sozialen Infrastruktur mangelt, hoffen Jäger, dass dieser Raum die Multiplayer-Interaktionen verbessern wird.
Visuelle Vorschau enthüllt
Capcom teilte mehrere Screenshots, die diesen kommenden Versammlungsbereich vorab zeigen:




Technischer Support verfügbar
Zusammen mit diesen Updates veröffentlichte Capcom umfassende Fehlerbehebungsressourcen als Reaktion auf das unterschiedliche Steam-Feedback.
Für angehende Jäger empfehlen wir, essentielle Anfängerleitfäden zu konsultieren, die die Spielmechaniken erklären, umfassende Waffenübersichten, die alle vierzehn Typen abdecken, und unsere sich entwickelnde Komplettlösung. Unser Multiplayer-Leitfaden erläutert die Koop-Spielmechaniken, während Beta-Teilnehmer die Charakterübertragungsprozeduren erfahren können.
IGNs offizielle Rezension vergab Monster Hunter Wilds 8/10, lobte die verfeinerten Kampfsysteme, merkte aber einen geringeren Schwierigkeitsgrad im Vergleich zu vorherigen Serienteilen an.