Oceanhorn: Chronos Dungeon startet bald auf Android und iOS
Oceanhorn: Chronos Dungeon bereitet sich endlich auf seinen globalen Start vor
Das Dungeon-Crawler-Spiel erscheint noch in diesem Jahr für iOS und Android
200 Jahre nach den Ereignissen von Oceanhorn 2 angesiedelt, führt Chronos Dungeon Roguelite-Mechaniken mit kooperativem Gameplay ein
Innerhalb der Action-RPG-Genres besitzen Top-down-Dungeon-Crawler einen besonderen Reiz durch ihren unmittelbaren Nervenkitzel – sei es das Zerschlagen von Gegnern in farbenfrohen Fantasiewelten oder düsteren mittelalterlichen Settings. Oceanhorn: Chronos Dungeon hat das Franchise ursprünglich mit lebendiger Optik und herausfordernden Kämpfen neu interpretiert.
Langjährige Apple-Arcade-Abonnenten kennen dieses Pixel-Art-Roguelite wahrscheinlich, das seit seinem Debüt stetig beliebt blieb. Nun können Mobile-Gamer weltweit jubeln, da Oceanhorn: Chronos Dungeon seine Exklusivität ablegen und noch in diesem Jahr in Mainstream-Mobilstores sowie auf Steam erscheinen soll.
Mit Vier-Spieler-Koop-Gameplay und dynamischem Klassenwechsel stürzt Chronos Dungeon Abenteurer in labyrinthische Tiefen auf der Jagd nach der mythischen Paradigmen-Sanduhr – dem möglichen Schlüssel zur Rettung ihrer zerrütteten Welt.
Ein nostalgisches Kampferlebnis
Mit authentischer 16-Bit-Pixeloptik und prozedural generierten Dungeons greift Chronos Dungeon klassische Zelda-Elemente deutlicher heraus als frühere Oceanhorn-Titel. Die bewusst retro gewählte Grafik hat sich seit dem Start bemerkenswert gut gehalten.
Spannenderweise deuten Trailer an, dass diese Multiplatform-Veröffentlichung alle Inhalte der Golden Edition aus dem Apple-Arcade-Update von 2022 enthalten wird – inklusive erweiterter Städte, zusätzlicher NPCs und weiterem Bonuscontent für die bislang vollständigste Version.
Während sie auf Chronos Dungeon warten, können Spieler unseren wöchentlichen Überblick mit fünf herausragenden neuen Mobile-Games durchstöbern, die einen Versuch wert sind.





