Borderlands-Nutzungsbedingungen-Änderung löst Review-Bombing aus

Autor : Benjamin Nov 25,2025

Borderlands Games Face Review Backlash Following EULA Updates

Die Borderlands-Titel erleben eine Welle negativer Bewertungen, nachdem Spieler auf kürzliche Änderungen am Endbenutzer-Lizenzvertrag des Publishers Take-Two Interactive reagiert haben. Hier ist, was die Kontroverse ausgelöst hat und welche potenziellen Auswirkungen sie auf die Franchise haben könnte.

Jüngste Bewertungen für Borderlands-Spiele sind "Gemischt" und "Überwiegend Negativ"

Änderungen an den Take-Two-Nutzungsbedingungen

Borderlands Community Reacts to Updated EULA

Die Borderlands-Serie war seit dem 18. Mai massivem Review-Bombing ausgesetzt, nachdem Spieler Änderungen am EULA von Take-Two entdeckten. Die Steam-Bewertungen für Borderlands, Borderlands 2 und Borderlands 3 brachen ein, als Spieler ihren Unmut äußerten.

Take-Two hatte seine Nutzungsbedingungen zuletzt am 28. Februar aktualisiert, doch die Änderungen wurden erst kürzlich nach Hinweisen von Reddit-Nutzern und Content-Erstellern bemerkt. Viele Spieler kritisieren die neuen Anti-Cheat-Maßnahmen, wobei einige die Software als aufdringlich bezeichnen.

Privacy Concerns Raised Over EULA Changes

Spieler behaupten, der überarbeitete EULA könnte Take-Two einen beispiellosen Systemzugriff gewähren und gleichzeitig persönliche Daten sammeln – obwohl es sich hierbei bisher um unbewiesene Behauptungen handelt. Der Publisher hat diese Datenschutzbedenken offiziell noch nicht addressed.

Die Änderungen bereiten besonders der Borderlands-Modding-Community Sorgen, da neue Einschränkungen Drittanbieter-Anwendungen limitieren könnten. Angesichts der bevorstehenden Veröffentlichung von Borderlands 4 spekulieren viele, ob diese Änderungen den Weg für zukünftige Gameplay-Anforderungen ebnen.

Möglicherweise Eine Überreaktion?

Mixed Reactions from Borderlands Community

Während viele Spieler Empörung zeigen, verteidigen andere das Recht von Take-Two, die Servicebedingungen zu aktualisieren. Einige Community-Mitglieder merken an, dass die EULA-Änderungen früheren Versionen ähneln, und deuten an, die Reaktion könnte unverhältnismäßig sein.

Die Richtlinie von Take-Two betont ihr Recht, die Bedingungen zu ändern, und lässt Nutzern die Wahl, die Aktualisierungen zu akzeptieren oder den Service einzustellen. Root-Zugriffsebene ist in kompetitiven Multiplayer-Titeln nicht ungewöhnlich, obwohl die primär kooperative Natur von Borderlands diese Maßnahmen für Fans überraschend macht.

Focus Shifts to Borderlands 4 Development

Während die Kontroverse um die EULA-Updates tobt, arbeitet Take-Two weiter an der Entwicklung von Borderlands 4. Das weitere Vorgehen des Publishers in Bezug auf diese Änderungen bleibt ungewiss, während sie sich auf den nächsten großen Teil der Franchise vorbereiten.

Borderlands 4 erscheint am 12. September 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X|S, Nintendo Switch 2 und PC. Für die neuesten Updates zum kommenden Titel finden Sie unten unsere ausführliche Berichterstattung.