"Kingdomino digitales Brettspiel startet auf iOS, Android"
Machen Sie sich bereit, Ihr Imperium mit der digitalen Adaption des geliebten Tabletop -Spiels Kingdomino aufzubauen und am 26. Juni nach Android und iOS zu kommen. Diese mit Spannung erwartete Veröffentlichung von Bruno Cathala und Blue Orange Games ist nun für die Vorregistrierung geöffnet und bietet exklusive Startboni für frühe Vögel, die gerne in den Kingdom-Building-Spaß eintauchen.
Als Fan von Brettspielen freue ich mich besonders über die digitale Version von Kingdominoino. Während viele Anpassungen eng an ihren Tischwurzeln haften, verspricht Kingdomino eine frische Aufnahme, indem sie den Klassiker in ein vollständig 3D -Erlebnis verwandelt. Das Ziel bleibt unkompliziert und dennoch herausfordernd: Konstrukt miteinander verbundenen Gebiete aus Ihrem Schloss mit dominoähnlichen Fliesen, um Punkte zu erzielen. Egal, ob Sie Felder aus Weizen, üppigen Wäldern oder lebendigen Küstenfischereien verbinden, Ihr Ziel ist es, Ihre Punkte in schnellen 10-15-minütigen Sitzungen zu maximieren und ein Königreich zu schaffen, das dauern kann.
Was Kingdominoino auszeichnet, ist die innovative Verwendung digitaler Funktionen. Die Fliesen des Spiels werden mit animierten NPCs zum Leben erweckt und ermöglicht es Ihnen, zu beobachten, wie Ihr Königreich wächst und über die strategische Platzierung von Fliesen hinausgiehen.
Kingdomino ist von Anfang an mit Features vollgepackt. Sie können Freunde herausfordern, KI-Gegner übernehmen oder sich mit plattformübergreifendem Spielen mit einem globalen Matchmatching befassen. Für diejenigen, die es vorziehen, Solo zu spielen, gewährleisten Offline -Modus und interaktive Tutorials ein umfassendes Spielerlebnis.
Wenn Sie die strategischen Herausforderungen von Kingdomino für Sie nicht ausreichen und Sie Ihr Gehirn an die Grenzen bringen möchten, lesen Sie unsere kuratierte Liste der 25 besten Puzzle -Spiele, die auf iOS und Android verfügbar sind. Diese Spiele bieten sicher die Neuron-Twisting-Versuche, nach denen Sie sehnen.





