Palworld Devs lehnt das Label "Pokemon with Guns" ab
Wenn Sie an Palworld denken, ist die unmittelbare Assoziation für viele "Pokemon mit Waffen", ein Etikett, das trotz seiner viralen Ausbreitung nicht gut zu den Schöpfer des Spiels bei PocketPair passt. Diese Abkürzung, die als erstmals an der ersten Traktion gewann, war laut John 'Bucky' Buckley, dem Kommunikationsdirektor und Verlag von Pocketpair, nie das beabsichtigte Imbiss. In einem Vortrag auf der Game Developers Conference und einem nachfolgenden Interview betonte Buckley, dass die Kerninspiration des Spiels mehr mit Ark: Survival Evolved als mit Pokemon ausgerichtet sei.
Palworld wurde im Juni 2021 zunächst auf der Indie Live Expo in Japan präsentiert, wo es einen warmen Empfang erhielt. Als die Western Media jedoch Wind davon bekam, steckte das Label "Pokemon with Guns" schnell fest und überschattete die wahre Essenz des Spiels. Buckley gab zu, dass das Team von PocketPair zwar Fans von Pokemon sind und die Ähnlichkeiten mit Monstergesellschaft erkennen konnte, aber ihr Ziel war es, ein Spiel mit Schwerpunkt auf Automatisierung und einzigartigen Fähigkeiten der Kreatur zu schaffen und mehr von ARK und ihrem vorherigen Spiel Craftopia abzurufen.
Trotz des unbeabsichtigten Labels erkennt Buckley an, dass "Pokemon with Waffen" eine bedeutende Rolle bei der Beliebtheit von Palworld spielte. Er äußerte jedoch Frustration darüber, dass einige Leute immer noch glauben, dass dies eine genaue Darstellung des Spiels ist, ohne es aus erster Hand zu erleben. Buckley sieht Pokemon nicht als direkten Konkurrent an, zitiert minimales Publikum und zeigt Ark als engere Parallele.
Buckley diskutierte auch die Wettbewerbslandschaft der Gaming -Branche und lehnte den Begriff des direkten Wettbewerbs zwischen Spielen ab, die für Marketingzwecke etwas hergestellt wurden. Er glaubt, dass Spiele mehr mit dem Release -Timing als miteinander konkurrieren.
Wenn Buckley für Palworld einen anderen viralen Slogan hätte wählen können, schlug er etwas wie "Palworld: Es ist wie Ark, wenn Ark Faktorio und Happy Tree Friends" getroffen hat. Während er zugibt, dass dies die Zunge nicht so leicht wie "Pokemon mit Waffen" abrollt, spiegelt es die beabsichtigte Identität des Spiels genauer wider.
In unserem Interview haben Buckley und ich auch potenzielle zukünftige Entwicklungen angesprochen, z.




