DanChro: Battle Chronicle schließt dieses Jahr für immer seine Pforten
- DanChro-Dienst endet am 29. September
- Zweijahres-Jubiläumsinhalte starten am 30. Juli
- Reguläre Events finden wie geplant statt
Das Action-RPG "Is It Wrong to Try to Pick Up Girls in a Dungeon?: Battle Chronicle" (DanChro) wird seinen Betrieb diesen September einstellen, genau zwei Jahre nach seinem globalen Release. Die heutige Ankündigung des Entwicklungsteams nannte die Unfähigkeit, eine Spielqualität aufrechtzuerhalten, die den Erwartungen der Spieler entspricht.
Ursprünglich im August 2023 mit über einer Million Vorregistrierungen gestartet, erreichte DanChro schnell mehr als drei Millionen Downloads. Das Spiel verband flashige 3D-Kämpfe mit Charakter-Sammelmechaniken und nutzte die beliebte DanMachi-Marke sowie kontinuierliche Inhaltsupdates. Trotz des vielversprechenden Starts muss DanChro nun die wachsende Liste an Gacha-Mobilspielen ergänzen, die ihren Betrieb einstellen müssen.
In seinen letzten Monaten wird DanChro am 30. Juli ein Zweijahres-Jubiläumsevent veröffentlichen, einschließlich exklusiver Storyinhalte des Originalautors Fujino Omori. Dies markiert das letzte Inhaltsupdate des Spiels. Nach der Juli-Wartung werden alle Selas-Käufe deaktiviert, mit vollständiger Dienstbeendigung auf allen Plattformen Ende September.
Während Branchengrößen wie Genshin Impact, Honkai: Star Rail und Blue Archive Spielerbindung und Einnahmen dominieren, kämpfen kleinere Gacha-RPGs wie DanChro um konkurrenzfähige Spielerzahlen. Ohne eigenständige Innovationen oder Nischenreiz könnten ähnliche Mid-Tier-Titel vor vergleichbaren Herausforderungen stehen.
Spieler haben bis zum 29. September Zeit, verbleibende Selas zu nutzen und an finalen Events teilzunehmen, darunter die Jubiläumsfeier. Detaillierte Zeitpläne sind auf der offiziellen Website verfügbar.
Für die Suche nach Alternativen empfehlen wir unsere Auswahl an aktuell besten Gacha-Spielen für Android.





