Hollow Era Shikai Tier List veröffentlicht: Ultimate Guide
In*Hollow Era*ist die Auswahl des perfekten ** Shikai ** unerlässlich, da es Ihr Gameplay erheblich verändern kann. Egal, ob Sie sich auf Offensive, Verteidigung, Mobilität oder explosive Schäden konzentrieren, das richtige ** Shikai ** kann Ihre Strategie und Leistung verbessern. Das Beherrschen Ihres ** Shikai ** ist der Schlüssel, um Ihre Gegner einen Vorteil zu erlangen. Folgen Sie unserer umfassenden * Hollow -Ära Shikai * Tier -Liste und Leitfaden, um sicherzustellen, dass Sie die beste Option für Ihren Playstyle auswählen.
Hollow Era Shikai Tierliste
Bild von Tiermaker
Während alle ** Shikai ** in*Hollow Era*mächtig sind, sind sie nicht gleich. ** Ryuujin Jakka **, der an seine Stärke in*Bleichmittel*erinnert, fällt mit seinen außergewöhnlichen Fähigkeiten und dem explosiven Schadensausgang auf. Wenn Sie zu Beginn nicht ** ryuujin jakka ** erhalten, bietet ** Benihime ** Vielseitigkeit und ist eine ausgezeichnete Wahl für Anfänger, mit denen sie experimentieren können.
Hohlzeit Shikai -Liste
Hier ist eine detaillierte Liste aller ** Shikai ** erhältlich in*Hollow -Ära*:
Shikai | Fähigkeiten |
---|---|
![]() | Ein extrem mächtiger und explosiver ** Shikai ** ideal für einen umfassenden Offensiv-Playstyle. Es verfügt über zahlreiche Offensivoptionen und Schäden im Laufe der Zeit (DOT). • ** Z: ** entfesselt einen Feuerstoß aus dem Schwert und verbrennt jeden, den es trifft. • ** x: ** führt einen Schrägstrich durch und erzeugt einen Feuerwisch um den Benutzer. • ** C: ** Ausläuft vorwärts, spießt den Gegner auf und löste dann einen Feuerstoß aus. • ** Ultimate: ** Beschwören Sie die Feuerlöschern um den Benutzer und verbrennen jemanden, der in ihnen gefangen ist. |
![]() | Ein vielseitiger und mobiler ** Shikai **, perfekt für Hit-and-Run-Taktiken und Massenkontrolle. • ** z: ** manifestiert Eis unter den Füßen des Benutzers und ermöglicht ihnen, jeden zu skaten und einzufrieren, den sie berühren. • ** x: ** entfesselt eine Eissäule am Standort des Cursors. • ** C: ** Beschwört einen Eisdrachen, der am Standort des Cursors abfällt. • ** Ultimate: ** lädt Energie vor, bevor sie sie entfesselt und alles rund um den Benutzer einfrieren. |
![]() | Eine effektive Offensive ** Shikai ** am besten in der Ferne verwendet. Es ist einfach zu bedienen, aber herausfordernd, zu beherrschen. • ** z: ** verwandelt Blütenblätter in ein Schwert, das vorwärts fliegt und mehrere Feinde vor dem Rückkehr trifft. • ** x: ** entfesselt einen Blütenblatt und hebt den Gegner in die Luft. • ** C: ** verwandelt Blütenblätter in einen Tornado, der vorwärts bewegt. • ** Ultimate: ** Beschwört Blütenblätter am Standort des Cursors, die dann den Gegner erheben und heben. |
![]() | Ein ausgezeichneter Start ** Shikai **, vielseitig in verschiedenen Kampfszenarien. • ** z: ** sendet einen Energieschräg. • ** X: ** Erstellt ein Netz, das fängt und dann explodiert und Schaden verursacht. • ** C: ** sendet drei Schrägstriche zum Cursor aus. • ** Ultimate: ** fliegt in die Luft und sendet eine massive Flut von Raketen, die hohe Schäden verursachen. |
![]() | Ein grundlegender ** Shikai ** für den Kampf und schnelle Schadensausgang aus dem Quartal. • ** z: ** sendet ein ** Getuga Tenshou **. • ** x: ** entfesselt a ** Gotuga ** Das greift nach dem Gegner, bevor er in der Luft explodiert. • ** C: ** Strich vorwärts und Schrägstriche. • ** Ultimate: ** sendet einen größeren ** Getuga Tenshou **. |
Der Unterschied zwischen ** ryuujin jakka ** und ** zangetsu ** ist signifikant. Während ** zangetsu ** unkompliziert und effektiv ist, kann es nicht mit der rohen Leistung und Vielseitigkeit von ** ryuujin jakka ** übereinstimmen. Jedes ** Shikai ** bietet einzigartige Fähigkeiten. Nehmen Sie sich also Zeit, um zu experimentieren und herauszufinden, welche am besten mit Ihrem bevorzugten Playstyle übereinstimmt.
Damit schließt sich unsere Liste und Leitfaden für die Shikai * -Tie -Stufe von * hohlen Ära ab. Weitere verwandte Informationen finden Sie in unserer Liste der * Hollow -Ära Resurreccion * Tier.




