Spieler drohen Infinity Nikki wegen Update V1.5 den Rücken zu kehren
Infinity Nikki und ihr multiplayer-lastiges Update 1.5 sind auf Steam erschienen, begleitet von erheblichem Community-Widerstand.
Infold Games' modische Dress-Up-Abenteuer kam gestern auf Valves Plattform an, nachdem es monatelang exklusiv im Epic Games Store erhältlich war. Was ein freudiger Moment für die Fans hätte sein sollen, wurde stattdessen von technischen Problemen, verwirrenden Designänderungen und anspruchsvollen Kostümvoraussetzungen überschattet. Die Entwickler haben sich entschuldigt und gleichzeitig Entschädigungen für betroffene Spieler versprochen, aber die Kontroverse um Infinity Nikki geht weiter.
Ich, nachdem ich auf das Update gewartet habe, nur um den Zustand der Dinge zu sehen...
von u/Incho37 inInfinityNikki
PC-Spieler, die die Steam-Veröffentlichung sehnlichst erwartet hatten, stießen auf zahlreiche technische Schwierigkeiten, von Spielabstürzen bis hin zu allgemeiner Instabilität. Auch wenn Startprobleme nicht ungewöhnlich sind, identifizierten die Spieler schnell zusätzliche Bedenken, die über Leistungsprobleme hinausgehen.
Zwei neue Premium-Outfits, "Snowbound Ballad" und "Undying Ember", erfordern das Sammeln von je 11 Teilen - deutlich mehr als bei Standardsets. Das bedeutet, dass Spieler möglicherweise bis zu 220 Züge (und erhebliche Ausgaben) benötigen, um diese Kollektionen abzuschließen. Die unangekündigte Erhöhung der Anforderungen hat Befürchtungen geweckt, dass zukünftige Outfits noch anspruchsvoller werden.
Die Situation verschlimmernd, hat Infold unerwartet die Dauer des "Crown of Miraland: Peak Arena"-Events von zwei auf drei Wochen verlängert, was in der Community für Verwirrung sorgte. Als sich die technischen Probleme neben diesen Monetarisierungsänderungen häuften, gingen chinesische Spieler auf die Social-Media-Plattform RedNote, um sich zu beschweren, und lösten damit eine breite Bewegung aus. Der Protest ist weltweit gewachsen, wobei Spieler zu Boykotten, negativen Steam-Bewertungen und Deinstallationen auf allen Plattformen aufrufen.
"Woran ich die Leute erinnere, ist, dass viele chinesische Spieler versprechen, kein Geld für Banners auszugeben, um eine Botschaft zu senden", erklärte Reddit-Nutzer kiaxxl in einem Aufruf zum Handeln. "Für Gacha-Spiele sind anfängliche Ausgabemetriken entscheidend. Vorübergehend auf Züge zu verzichten, zeigt unseren Wunsch nach fairem Gameplay."
Die Gegenreaktion hat messbare Ergebnisse erzielt - Infinity Nikki hat derzeit eine "Gemischte" Bewertung auf Steam, wobei negative Bewertungen potenzielle Spieler vor dem aktuellen Zustand des Spiels warnen.
Der wachsende Druck zwang Infold dazu, einen Entschuldigungsbrief über offizielle Kanäle zu veröffentlichen, in dem technische Probleme anerkannt und eine bessere Kommunikation versprochen wird. Die Nachricht behauptet, dass viele größere Probleme behoben wurden, und kündigt gleichzeitig Entschädigungsbelohnungen an: 10 Offenbarungskristalle, 10 Resonanzkristalle und 1200 Diamanten.
Entschuldigungsbrief bezüglich des Spielerlebnisses in Version 1.5
Liebe Stylistinnen und Stylisten,
Wir hoffen, diese Nachricht erreicht Sie wohlbehalten.
Zunächst möchten wir uns aufrichtig entschuldigen. Es tut uns wirklich leid, dass wir Ihnen bei der Veröffentlichung des neuen... pic.twitter.com/YEjpGQpKho— Infinity Nikki (@InfinityNikkiEN) 29. April 2025
Während einige Spieler diese Zugeständnisse positiv sehen, bleiben andere besorgt über ungelöste Probleme - insbesondere die Entscheidung, die Anforderung von 11 Teilen pro Outfit beizubehalten. Community-Organisatoren drängen auf weiteren Druck, um weitere Erhöhungen der Monetarisierungsanforderungen zu verhindern.
"Wenn wir diese Änderungen akzeptieren, werden zukünftige Premium-Outfits wahrscheinlich auch 11 Teile erfordern", warnte Reddit-Nutzer EdensAsmr. "70-80 Züge pro Update zu sparen wird nicht mehr ausreichen."
Infinity Nikki Update 1.5 ist jetzt verfügbar und bietet 100 kostenlose Züge sowie einlösbare Codes für Resonanzkristalle und Diamanten. Für Spieler, die das neue "Sea of Stars"-Gebiet erkunden, hilft eine interaktive Karte, den Fortschritt zu verfolgen.






