Path of Exile 2: Leitfaden „Ascent to Power“ veröffentlicht

Autor : Dylan Jan 18,2025

Path of Exile 2: Leitfaden „Ascent to Power“ veröffentlicht

Path of Exile 2: Den Aufstieg zur Macht meistern – Ein umfassender Leitfaden

Das Ascendancy-System von Path of Exile 2 verleiht dem bereits komplexen Klassensystem erhebliche Tiefe. Um Ihre erste Aszendenz freizuschalten, müssen Sie die Quest „Aufstieg zur Macht“ in Akt 2 abschließen. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie diese herausfordernde Quest starten und meistern, einschließlich Strategien für die Prüfungen der Sekhemas.

Die Quest „Aufstieg zur Macht“ beginnt

Nachdem Sie die Ardura-Karawane in Akt 2 freigeschaltet haben, erkunden Sie die verfügbaren Standortknoten. Bevor Sie „Traitor's Passage“ erreichen, sprechen Sie mit Zarka. Sie wird dich zu Balbala führen, einem gefangenen Dschinn, um Macht zu erlangen.

Balbalas Standort ist aufgrund der prozeduralen Generierung von PoE2 zufällig, aber im Allgemeinen wird sie gegen Ende von Traitor's Passage gefunden. Suchen Sie die Tür des alten Siegels, die zu Balbalas Gefängnis führt. Entwaffne drei Siegel, um den Bosskampf auszulösen.

Balbala, den Verräter, besiegen

Balbala widersteht Feuerschaden und verursacht physischen Schaden, Chaos- und Feuerschaden sowie Gift- und Entzündungsschäden. Kälteschaden ist die beste Wahl.

Hier ist eine Aufschlüsselung von Balbalas Angriffen und Gegenstrategien:

  • Slash-Angriff: Ein einfacher Angriff, der leicht geblockt oder ausgewichen werden kann. Bewahren Sie Ihren Energieschild für gefährlichere Angriffe auf. Kann Brennen oder Gift verursachen.
  • Wurfangriff: Fernkampfversion des Hiebangriffs. Ausweichen oder blocken. Jeder Dolch verursacht eine Giftansammlung.
  • Whirling Dash Attack: Ein schneller Ausfallschritt mit einem explosiven AoE, der nach 1,5 Sekunden explodiert. Ausweichen ist unerlässlich. Vorangestellt ist der Sprachbefehl „Face Me!“ oder „Na'kai!“.
  • Teleport-Dolch-Angriff: Balbala teleportiert und wirft Dolche, wodurch ein AoE entsteht. Weiche aus, um Schaden zu vermeiden. Sprachsignal: „Atul!“.
  • Schattenklon beschwören: Balbala wirft eine Barya (Münze) und erzeugt einen gelben AoE. Gehen Sie schnell darüber hinweg, um zu verhindern, dass ein Balbala-Klon erscheint. Wenn man darauf tritt, wird ein Teleport- und Slam-Angriff ausgelöst.
  • Teleport Slam: Nach dem Beschwörungskreis teleportiert sich Balbala, schreit „Zehnten!“ und entfesselt einen feurigen AoE. Sofort ausweichen.
  • Giftnebel beschwören/verschwinden: Balbala verschwindet (Stimmsignale: „Visionen von Jarah!“ oder „Nebel von Sulamith!“) und beschwört giftigen Nebel. Finden Sie sie schnell, um die Kanalisierung zu unterbrechen. Dann schreit sie „Sand des Zorns!“ oder „Darakatha!“ vor einem Slam-Angriff.
  • Explosiver Klingenregen: Ein längerer Kampf löst ein kegelförmiges Sperrfeuer explosiver Dolche aus. Weiche in die entgegengesetzte Richtung (im Uhrzeigersinn) aus.
  • Klingensturm: Gelingt es Balbala nicht, den Schattenklon schnell zu eliminieren, kann er einen verheerenden Klingensturm beschwören. Priorisieren Sie die Eliminierung von Klonen.

Das Besiegen von Balbala bringt Balbalas Barya hervor, die Zarka gegeben werden muss, um die Prüfungen der Sekhemas freizuschalten.

Abschluss der Prüfungen der Sekhemas

Reist von der Ardura-Karawane zum Knoten „Prüfungen des Sekhemas“. Hinweis: Bei Ihrem ersten Besuch muss der Wohnwagen neu aufgestellt werden. Balbala wird die Mechanismen des Prozesses am Altar erklären.

Die Prüfungen sind prozedural generierte Dungeons mit verschiedenen Herausforderungen: zeitgesteuerte Herausforderungen, Fallen und Elite-Feinde. Machen Sie vor dem Betreten eine Opfergabe mit einem Relikt, um einen Segen zu erhalten.

Schlüsselmechanik:

  • Ehre: Eine durch Schaden erschöpfte Ressource. Das Erreichen von 0 Ehre führt zu einem Misserfolg.
  • Heiliges Wasser: Wird durch das Töten von Feinden verdient und zum Kauf von Segen, Schlüsseln und zur Wiederherstellung der Ehre verwendet.
  • Schlüssel: Wird am Ende aus dem verbleibenden Heiligen Wasser gewonnen und zum Öffnen von Truhen verwendet.

Der Energieschild-Entzug wirkt sich nicht auf die Ehre aus, was Energieschild-Builds einen Vorteil verschafft. Jeder abgeschlossene Abschnitt gewährt einen Segen und einen Fluch.

Testtypen:

  • Kelchprüfung: Besiege zwei Bossmonster auf einem Blutpfad.
  • Fluchtversuch (zeitgesteuert): Entschärfe Todeskristalle, bevor die Zeit abläuft.
  • Gauntlet Trial: Vermeiden Sie Fallen und finden Sie Hebel.
  • Hourglass Prüfung (zeitgesteuert): Überlebe feindliche Wellen, bis die Zeit abläuft.
  • Ritualprüfung: Töte Beschwörer und die Kreaturen, die sie beschwören.
  • Boss-Prüfung: Abgestufte Bosskämpfe (Rattlecage, Terracota Sentinels, Ashar, Zarokh).

Um die Prüfungen erfolgreich zu meistern, müssen Segen, Flüche und die Wahrung der Ehre in Einklang gebracht werden. Rattlecage, der Erdbrecher, ist ein besonders herausfordernder Boss; Priorisieren Sie den Feuerwiderstand.

Aufstieg zur Macht abschließen

Durch das Besiegen von Rattlecage wird der letzte Altar freigeschaltet, auf dem Sie Ihre erste Aszendenz wählen. Diese Auswahl ist dauerhaft.

Schwierigkeitsgrad „Grausam“: Um zusätzliche Aszendenzpunkte zu erhalten, wiederholen Sie die Quest im Schwierigkeitsgrad „Grausam“. Ein bekannter Fehler erfordert den Abschluss der Prüfungen im Schwierigkeitsgrad „Normal“ nach dem Balbala-Kampf im Schwierigkeitsgrad „Grausam“, um Zugang zu den Prüfungen im Schwierigkeitsgrad „Grausam“ zu erhalten. Zwei abgeschlossene Prüfungen im Schwierigkeitsgrad „Grausam“ gewähren 2 zusätzliche Aszendenzpunkte. Für die verbleibenden 4 Punkte (insgesamt 8) müssen Sie die Prüfung des Chaos in Akt 3 Normal und Grausam abschließen. Denken Sie daran, dass nur der erste Durchlauf auf den Schwierigkeitsgraden „Normal“ und „Grausam“ Aszendenzpunkte vergibt. Das Erreichen von 0 Ehre führt zu einem Misserfolg, aber Ihr Djinn Barya wird beim ersten Versuch nicht verbraucht. Nachfolgende Versuche werden es verbrauchen.