War of Empire Conquest:3v3

War of Empire Conquest:3v3

Strategie 125.2 MB by Xu Min 0124 1.9.96 3.3 Oct 25,2025
Herunterladen
Spieleinführung

WOE ist ein Echtzeit-Strategiespiel (RTS) für Mobilgeräte mit intensiven PVP-Schlachten.

War of Empire (WOE) ist ein kompetitives RTS-Mobilspiel, in dem Spieler in Echtzeit-PVP-Partien antreten. Ein Spieler hostet eine Sitzung, während andere beitreten, um sich zu bekämpfen. Mit vollständiger manueller Kontrolle über Einheiten und Gebäude bietet das Spiel außergewöhnliche strategische Freiheit.

Kernspielelemente:

WOE erweckt 18 legendäre mittelalterliche Reiche zum Leben, darunter China, Japan, Persien, der Deutsche Orden, die Mongolei, die Goten, die Maya und mehr.

Jede Zivilisation verfügt über 8 Standardeinheitentypen plus eine einzigartige Spezialeinheit. Während Standardeinheiten über alle Fraktionen hinweg gleich bleiben, unterscheiden sich die Spezialeinheiten erheblich – von mongolischen Berittenen Bogenschützen über persische Kriegselefanten bis hin zu spanischen Konquistadoren.

Das Standardeinheiten-Repertoire umfasst:

1. Schwertkämpfer: Grundnahkampfinfanterie

2. Speerkämpfer: Stark gegen Kavallerie, aber schwach gegen Bogenschützen

3. Bogenschützen: Effektiv gegen Infanterie, aber anfällig für Kavallerie

4. Leichte Kavallerie: Schnelle Plünderer, perfekt für Hieb-und-Stich-Taktiken

5. Rammböcke: Belagerungseinheiten, spezialisiert auf Gebäudezerstörung

Wichtige Gebäude: Wachtürme, Festungen, Burgen, Schmieden und mehr.

1. Wachturm: Hier stationierte Bogenschützen können Salven von Pfeilen abfeuern

2. Kanonenturm: Schwere Belagerungswaffen zum Zerstören von Befestigungen

Jede Zivilisation verfügt über einzigartige Stärken und Schwächen. Die Ingame-Beschreibungen liefern vollständige Details, aber hier ist eine Vorschau:

1. Hunnen: Spart Bauzeit, da keine Unterkünfte benötigt werden. Genießt 20 % günstigere Kavallerieeinheiten, die zu tödlichen Waldläufern aufgewertet werden können.

2. Deutsche Orden: Führt historisch inspirierte, spartanerähnliche Krieger mit unglaublicher Stärke, aber langsamerer Bewegung ins Feld.

Strategische Höhepunkte:

Matchgewinnende Taktiken erfordern das Meistern dieser gleichzeitigen Prioritäten:

1. Wirtschaftswachstum: Kontinuierliche Produktion von Dorfbewohnern und Ressourcensammeln (nutzt Stadtzentren und Türme als Notunterkünfte)

2. Frühes Plündern: Kleine Stoßtrupps können feindliche Wirtschaften stören

3. Entscheidungskampf: Koordiniert mit Verbündeten, um zahlenmäßige Nachteile zu überwinden

Das Verständnis von Einheitenkontern und Teamwork erweist sich als entscheidend:

Wichtige Kampfdynamiken sind:

1. Speerkämpfer kontern Kavallerie

2. Kavallerie kontert Bogenschützen

3. Bogenschützen kontern Speerkämpfer

4. Kamelreiter kontern Kavallerie

5. Koreanische Kriegswagen übertreffen andere Fernkampfeinheiten in der Reichweite

Verfügbare Spielmodi:

Verwaltet Nahrungs- und Goldressourcen, während ihr durch vier historische Zeitalter fortschreitet (Dunkles Zeitalter → Feudalzeitalter → Burgenzeitalter → Imperialzeitalter), um neue Technologien und Einheiten freizuschalten.

Das Spiel bietet vier verschiedene Spielstile:

1. Standardmodus: Ressourcenknappe Matches, die Wirtschaftsmanagement und frühe Belästigungstaktiken belohnen

2. Imperiale Todesmatch: Steigt direkt im Imperialzeitalter mit üppigen Ressourcen ein, sofortige Großschlachten

Spielmerkmale:

Nach vier Jahren Verfeinerung durch Dutzende von Updates (aktuell Version 1.8.n) bietet WOE:

1. Einzelspieler gegen KI

2. Online-Mehrspieler

3. Zuschauermodus

4. Aufzeichnung von Spielen

5. Karteneditor

6. Clansysteme

7. Freundeslisten

8. Live-Chat

Screenshot

  • War of Empire Conquest:3v3 Screenshot 0
  • War of Empire Conquest:3v3 Screenshot 1
  • War of Empire Conquest:3v3 Screenshot 2
  • War of Empire Conquest:3v3 Screenshot 3
Reviews
Post Comments