Das neue PC -Spiel von Sony erfordert kein PSN -Konto mehr
Die bevorstehende PC -Veröffentlichung von * Lost Soul beiseite * scheint das PlayStation Network (PSN) -Konto -Verknüpfungsanforderungen leise fallen gelassen zu haben und eine bemerkenswerte Verschiebung des Ansatzes von Sony zu seinen PC -Titeln vor dem Start von 2025 des Spiels zu kennzeichnen. Diese Änderung bedeutet, dass Spieler kein PSN -Konto mehr benötigen, um auf das Spiel mit Steam auf das Spiel zuzugreifen, wodurch ein großes Hindernis für Benutzer in Regionen entfernt wird, in denen PSN nicht unterstützt wird. Durch die Beseitigung dieser Einschränkung erweitert Sony den potenziellen Markt des Spiels erheblich und ermöglicht den Umsatz in über 100 Ländern, die zuvor aufgrund von PSN -Inkompatibilität ausgeschlossen wurden.
Von Sony unter seiner China Hero Project Initiative in Shanghai ansässigem Ultizerogames entwickelt, ist Lost Soul beiseite. Nach fast neun Jahren in der Entwicklung wird das Spiel sowohl auf PS5 als auch auf PC veröffentlicht, wobei Sony seine globale Verteilung vollständig unterstützt. Dieser Schritt bricht jedoch auf die jüngste Politik von Sony, die Integration von PSN -Konto für alle PC -Releases zu verlangen - ein im Jahr 2023 eingeführter Mandat, das Kritik unter PC -Spielern auslöste.
Eine strategische Veränderung der PC -Strategie von Sony?
Die Entfernung der PSN -Anforderung wurde erstmals kurz nach dem Debüt von Gameplay -Trailer des Spiels im Dezember 2024 entdeckt, was mit dem Start seiner offiziellen Steam -Seite zusammenfiel. Während die anfänglichen Auflistungen die Notwendigkeit eines PSN -Kontos erwähnten, bestätigen SteamDB -Datensätze, dass diese Anforderung nur einen Tag später entfernt wurde. Dies macht *verlorene Seele beiseite *den zweiten von Sony veröffentlichten PC-Titel, um die obligatorische PSN-Verknüpfung aufzugeben, nachdem der Start von *Helldivers 2 *nach dem Start von *Helldivers 2 *zu sehen war.
Zuvor begrenzte die strikte Durchsetzung des PSN -Kontos die Reichweite der PC -Ports von Sony. Zum Beispiel sah * God of War Ragnarök * im Vergleich zu seinem Vorgänger weniger als die Hälfte der Hälfte der Peak Player -Anzahl auf Dampf, möglicherweise aufgrund der zusätzlichen Anmeldebarriere und der regionalen Beschränkungen. Mit *verlorener Seele *kann Sony eine flexiblere Strategie signalisieren - eine darauf konzentrierte, die Zugänglichkeit, das Engagement des Spielers und letztendlich kommerzielle Leistung zu maximieren.

Was bedeutet dies für die Zukunft von PlayStation auf dem PC
Während Sony die Veränderung offiziell nicht kommentiert hat, spekulieren Branchenbeobachter, dass die Entscheidung auf den Wunsch getrieben wird, den globalen Appell des Spiels zu erweitern. Durch das Entfernen der PSN -Gatekeeping können * verlorene Seele beiseite * aufstrebende Märkte und Regionen mit starken PC -Gaming -Kulturen, aber eingeschränkter PSN -Unterstützung erfolgen. Es stimmt auch auf die wachsenden Erwartungen der Spieler an reibungslose, Kontolichterlebnisse auf dem PC aus.
Diese Verschiebung könnte auf einen differenzierteren Ansatz von PlayStation in der Zukunft hinweisen-wo die Kontoanforderungen eher probig als allgemein erzwungen werden. Für Spieler bedeutet dies mehr Freiheit und Inklusivität. Für Sony kann es zu stärkeren Umsätzen, einer breiteren Akzeptanz und einem verbesserten guten Willen in der PC -Gaming -Community führen.





