Mindseye Dev enthüllt eine dringende Leistungsfix als Reaktion auf unruhige Start
Hier finden Sie die von SEO-optimierte, google-freundliche Version Ihres Artikelinhalts mit verbesserter Lesbarkeit und Struktur und beibehalten des ursprünglichen Formats und der Bedeutung:
Mindseye hat gerade seinen ersten Notfall -Hotfix erhalten und markiert den Beginn einer geplanten Serie von Updates, die darauf abzielen, die Spielleistung zu verbessern, je nachdem, was nur als unruhige Start bezeichnet werden kann.
In einer kürzlich durchgeführten Erklärung baut der Entwickler einen Rocket Boy auf, der sich über die zahlreichen Themen, die Spieler seit der Veröffentlichung des Spiels aufgetroffen haben, „mit gebrochenem Herzen“ ausdrückt. Das Team hat sich verpflichtet, mehrere Patches auf Leistungs Engpässe, Gameplay -Störungen und problematisches KI -Verhalten auszurichten, das die Erfahrung geplagt hat.
Inmitten des zunehmenden Drucks hat das Studio auch geplante gesponserte Streams abgesagt, während Berichte darauf hindeuten, dass viele Spieler bereits Rückerstattungen gesichert haben - auch von normalerweise starre Plattformen wie dem PlayStation Store von Sony.
Hotfix #1 ist jetzt für PC (5,7 GB) und PS5 (2 GB) live, wobei die Xbox -Serie X | S Version (4 GB) kurz darauf kommt. Details zum Update wurden über einen Discord -Post aus dem Entwicklungsteam geteilt, der auch offizielle Patch -Notizen enthielt.
„Heute haben wir Hotfix Nr. 1 auf einer beschleunigten Zeitleiste als erste in einer Reihe von Patches eingesetzt, die darauf abzielen, Ihr Feedback zu beheben und das Gesamtspielerlebnis zu verbessern“, teilte das Team mit.
Was ist in Hotfix #1 enthalten?
- CPU- und GPU -Leistungsverbesserungen auf allen Plattformen
- Speicheroptimierung, um Abstürze und Instabilität zu reduzieren
- Reduzierte Schwierigkeit für das CPR-Minispiel
- Neue Option zum Deaktivieren oder Anpassen der Tiefe der Feldeinstellungen
- Fehlende Steuerelemente im Minenhunter und laufen Dungeon-Minispiele durch
Für PC-Benutzer enthält der Patch Warnpop-ups für Systeme, bei denen die Hardware-beschleunigte GPU-Planung deaktiviert ist, sowie für bestimmte CPUs, von denen bekannt ist, dass sie potenzielle Abstürze verursachen.
Build a Rocket Boy bestätigte, dass dieses Hotfix auch ein kritisches Speicherleck angibt, das für viele von Spielern gemeldete Abstürze verantwortlich ist. „Die Leistungsoptimierung bleibt unsere oberste Priorität und erfordern in den kommenden Wochen anhaltend Anstrengung“, stellten die Entwickler fest.
Das Team betonte sein Engagement für Transparenz und häufige Aktualisierungen in Zukunft und erklärte: „Wir sind voll und ganz darauf abzielen, dringende Maßnahmen auf der Grundlage Ihres Feedbacks zu ergreifen und sinnvolle Verbesserungen des Spiels vorzunehmen.“
Was kommt als nächstes für Mindseye?
Mit Blick auf die Zukunft hat ein Rocket Boy eine Roadmap für zukünftige Updates skizziert. Bis Ende Juni können die Spieler erwarten:
- Fortlaufende Leistung und Stabilitätsverbesserungen
- Eine wiederumbrochene "harte" Schwierigkeitsgrad
- Animationsfixes für reibungslosere Grafiken
- Verbessertes KI -Verhalten
Die eigentliche Herausforderung besteht darin, ob das Studio, das von dem ehemaligen Rockstar North -Präsidenten Leslie Benzies ausgestattet ist, den Ruf von Mindseye erfolgreich wiedererlangen kann. Bei Steam zeichnen frühe Metriken ein über ein Bild: Das Spiel erreichte mit 3.302 gleichzeitigen Spielern zum Start, fiel jedoch stark auf einen 24-Stunden-Höhepunkt von nur 786. Zum Zeitpunkt des Schreibens bleiben nur 435 Spieler aktiv und Benutzerbewertungen bleiben in der Kategorie „gemischt“.
[TTPP]






