"PocketPairs beste Wette: Palworlds Live -Service -Modell"

Autor : Natalie May 25,2025

Palworld Live Service -Modell ist möglicherweise die beste Option von PocketPair

In einem aufschlussreichen Interview mit ASCII Japan teilte der CEO von Palworld, Takuro Mizobe, seine Gedanken über die zukünftige Flugbahn des beliebten Creature-Cather-Shooter-Spiels Palworld mit. Die Diskussion drehte sich um die potenzielle Verlagerung zu einem Live -Service -Modell und die Erwartungen der Fangemeinde des Spiels.

Der CEO von PocketPair wiegt, dass er Palworld in ein Live -Service -Spiel verwandelt

Es ist gut für das Geschäft, aber definitiv herausfordernd

Palworld Live Service -Modell ist möglicherweise die beste Option von PocketPair

Während des Interviews sprach Mizobe die entscheidende Frage nach der Zukunft von Palworld: Sollte es in ein Live -Service -Spiel übergehen? Er stellte klar, dass noch keine endgültigen Entscheidungen getroffen wurden. "Natürlich werden wir [Palworld] mit neuen Inhalten aktualisieren", erklärte Mizobe und bestätigte Pläne, eine neue Karte, zusätzliche Freunde und RAID -Chefs einzuführen, um das Spiel ansprechend zu halten. "Aber für die Zukunft von Palworld schauen wir uns zwei Optionen an", fügte er hinzu.

Mizobe wurde auf den beiden geprüften Wegen ausgearbeitet: Palworld als vollständiges, Buy-to-Play-Spiel (B2P) aufrechterhalten oder es in ein Live-Service-Spiel verwandelt, das oft als Liveops bezeichnet wird. Im B2P -Modell kaufen die Spieler das Spiel einmal, um auf den vollständigen Inhalt zuzugreifen, während Live -Service -Spiele durch laufende Inhaltsveröffentlichungen auf kontinuierliche Monetarisierung beruhen.

Palworld Live Service -Modell ist möglicherweise die beste Option von PocketPair

"Aus geschäftlicher Sicht würde das Umwandeln von Palworld in ein Live -Service -Spiel mehr Gewinnmöglichkeiten bieten und dazu beitragen, die Lebensdauer des Spiels selbst zu verlängern", räumte Mizobe ein. Er wies jedoch auch auf die Herausforderungen hin, da Palworld ursprünglich nicht mit einem Live -Service -Modell entworfen wurde. "Es wäre also sicherlich eine Herausforderung, wenn wir diesen Weg nehmen würden."

Eine kritische Überlegung für PocketPair ist die Bewertung der Anziehungskraft eines Live -Service -Modells an Palworlds Fangemeinde. "Und das Wichtigste ist, zu bestimmen, ob die Spieler es wollen oder nicht", betonte Mizobe. Er bemerkte den typischen Übergang von einem F2P-Modell (Free-to-Play) zum Live-Service, bei dem zusätzliche bezahlte Inhalte wie Skins und Kampfpässe hinzugefügt werden können. "Aber Palworld ist ein einmaliges Kaufspiel (B2P), daher ist es schwierig, es in ein Live-Service-Spiel zu machen", erklärte er.

Mizobe zitierte erfolgreiche Übergänge zu F2P -Modellen von Spielen wie PUBG und Fall -Jungs, betonte jedoch die Komplexität solcher Verschiebungen. "Obwohl ich verstehe, dass das Live -Service -Modell gut für das Geschäft ist, ist es nicht so einfach."

Palworld Live Service -Modell ist möglicherweise die beste Option von PocketPair

Derzeit untersucht PocketPair verschiedene Strategien, um das Engagement zu steigern und neue Spieler anzuziehen und gleichzeitig die bestehende Gemeinschaft zufrieden zu stellen. Mizobe hat auch die Möglichkeit der Anzeigenmonetarisierung angesprochen und erklärt: "Wir werden auch zur Implementierung der Anzeigenmonetarisierung empfohlen, aber die grundlegende Prämisse ist, dass die Anzeigenmonetarisierung schwierig ist, sich anzupassen, es sei denn, es ist ein Handyspiel." Er fügte hinzu, dass er sich keine erfolgreichen Beispiele für die Anzeigenmonetisierung in PC-Spielen vorstellen könne, und stellte die starke Abneigung von Steam-Spielern gegen Anzeigen im Spiel fest. "Selbst wenn es für ein PC -Spiel gut funktionieren würde, würden Leute, die auf Steam spielen, die Anzeigen hassen. Es gibt viele Benutzer, die sich beim Einfügen von Anzeigen wütend machen."

Mizobe sagte zum Abschluss des Interviews: "Also überlegt wir sorgfältig, welche Richtung Palworld einnehmen soll." Palworld bleibt in seiner frühen Zugangsphase mit dem kürzlich veröffentlichten Start des Sakurajima-Update und der Einführung des mit Spannung erwarteten PVP-Arena-Modus.