Der Shazam -Regisseur kehrt bis zum Morgengrauen nach IP Movie Backlash zurück

Autor : Ethan Jul 09,2025

Es ist schwer vorstellbar, dass Regisseur David F. Sandberg nach seiner turbulenten Erfahrung mit dem DC Cinematic Universe in die Welt des Big-Budget-IP-Filmemachens zurückgekehrt ist. Doch mit seinem neuen Horrorfilm * bis zum Morgengrauen * am Horizont öffnet sich Sandberg über die intensiven Lüfterreaktionen, mit denen er konfrontiert war und warum dieses Projekt ihn wieder in die Faltung der Anpassung der geliebten Eigenschaften gebracht hat.

"Was ich an dem Drehbuch liebte, ist, dass es nicht versucht hat, das Spiel neu zu erstellen", teilte Sandberg mit GamesRadar+mit. "Versuchen Sie, 10 Stunden in zwei oder so etwas zu kondensieren. Aber es ist immer noch beängstigend, obwohl wir eine neue Sache tun." Während das Ausgangsmaterial ein bekannter interaktiver Horror-Titel ist, betonte Sandberg, dass die strenge Einhaltung der Handlung des Spiels nicht das Ziel war-die Einnahme seines Geistes sei es nicht.

Der Druck der Lüftererwartungen

Sandberg hat Erfahrung aus erster Hand damit, wie leidenschaftlich (und manchmal volatile) IP -Fans sein können. Als er über seine Zeit mit den Filmen von * Shazam! * Nachdachte, gab er zu, dass die Gegenreaktion intensiv genug war, um ihn ganz von ähnlichen Projekten zu entfernen. "Um ehrlich zu sein, können Fans sehr, sehr verrückt und sehr wütend auf Sie werden. Sie können Morddrohungen und alles bekommen. Nach *Shazam 2 *dachte ich:" Ich möchte nie einen weiteren IP-basierten Film machen, weil es sich einfach nicht wert ist ", sagte er.

Trotz dieses Gefühls war Sandberg wieder eingerichtet, als er das Drehbuch für *bis zum Morgengrauen *las. "Aber dann wurde mir dieses Drehbuch gesendet, und ich sagte:" Ah, das würde so viel Spaß machen - all diese Art von Schrecken. Ich muss es irgendwie tun "und hoffe, dass die Leute sehen, was wir versuchen zu tun und zu mögen", erklärte er.

Eine frische Version eines geliebten Spiels

Das Kreativteam hinter * bis Morgendämmerung * entschied sich für eine Originalgeschichte, die mit der Essenz des Quellmaterials und nicht für eine direkte Nacherzählung infundiert wurde. Der Film führt einen Zeitschleifenmechaniker vor, der es den Charakteren ermöglicht, die gleiche Nacht noch einmal zu erleben und die verzweigte narrative Struktur des ursprünglichen Spiels wiederzugeben. "Ich denke, es ist brillant für die Autoren, diese Zeit -Loop -Idee zu entwickeln, wo die Nacht von vorne beginnt, weil Sie dann dieses Spielgefühl bekommen, wenn Sie es wiederholen und unterschiedliche Entscheidungen treffen", bemerkte Sandberg. "Ich denke, es ist sehr im Geiste des Spiels."

Er erkannte auch die Grenzen der Nachbildung des Spiels für Beat-for-Beat an: „Wir hätten eine Menge Kritik bekommen, wenn wir versucht hätten, das Spiel neu zu erstellen, weil die Leute gesagt hätten: 'Es ist nicht so gut. Es sind nicht die gleichen Schauspieler, weil sie jetzt älter sind.' Sie würden das Spiel nicht verbessern können, also wären Sie nur in einer Verlustsituation. “

Bis zum Morgengrauen: Der Film kommt in diesem Frühjahr an

Geschrieben von Blair Butler und Gary Dauberman (*es: Kapitel zwei*) und mit Ella Rubin*bis zum Morgengrauen*verspricht eine frische filmische Sicht auf das Überlebens -Horror -Genre. Der Film tritt am 25. April 2025 in die Kinos und bietet sowohl langjährige Fans als auch Newcomer eine aufregende Fahrt, die in Spannung, Spannung und einer klugen Neuinterpretation der Kernthemen des Spiels verwurzelt ist.