KI verbessert das Spiel, aber die menschliche Kreativität bleibt Paramount

Autor : Aria Feb 10,2025

PlayStation Co-CEO Hermen Hulst: KI im Spielen-Ein leistungsstarkes Werkzeug, kein Ersatz

PlayStation CEO Believes in AI Benefits for Gaming But Claims

Hermen Hulst, Co-CEO von PlayStation, teilte kürzlich seine Sicht auf die Rolle der künstlichen Intelligenz (KI) in der Spielebranche. Während er das Potenzial von KI anerkennt, die Spielentwicklung zu revolutionieren, betont er den unersetzlichen Wert der "menschlichen Berührung". Diese Aussage erfolgt, als PlayStation 30 Jahre in der Spielebranche feiert, eine Reise, die durch bedeutende technologische Fortschritte gekennzeichnet ist.

Die doppelte Nachfrage im Spielen: KI und menschliche Kreativität

PlayStation CEO Believes in AI Benefits for Gaming But Claims

Hulst stellte in einem Interview mit der BBC fest, dass KI die Spielentwicklung, die Straffung von Prozessen und die automatische Automatisierung der alltäglichen Aufgaben erheblich beeinflussen wird. Er glaubt jedoch, dass die kreative Essenz der Spielentwicklung, das menschliche Element, entscheidend bleiben wird. Dieses Gefühl spiegelt Bedenken in der Gaming -Community in Bezug auf das Potenzial der KI an, menschliche Arbeitnehmer, insbesondere Sprecher, wie die jüngsten Branchenstreiks zu verdrängen, zu verdrängen.

Die Marktforschung aus CIST unterstützt die wachsende Einführung von KI in der Spieleentwicklung. 62% der befragten Studios nutzen KI für Aufgaben wie schnelles Prototyping, Konzepterstellung, Vermögensgenerierung und Weltgebäude. Hulst erwartet in Zukunft eine "doppelte Nachfrage": Spiele, die KI -Innovation sowie handgefertigte, akribisch gestaltete Inhalte nutzen.

Die KI -Strategie von PlayStation und zukünftige Multimedia -Expansion

PlayStation CEO Believes in AI Benefits for Gaming But Claims

PlayStation engagiert sich aktiv in der KI -Forschung und -entwicklung. Eine engagierte Abteilung von Sony AI, die 2022 eingerichtet wurde. Dieses Engagement geht über das Spielen hinaus. Pläne für eine Multimedia -Expansion, einschließlich der Anpassung von PlayStation -Spielen in Filme und Fernsehserien. Die bevorstehende Amazon Prime Adaption von 2018 God of War dient als Beispiel für diese Strategie. Hulst zielt darauf ab, PlayStation IPs über das Spielen hinaus zu erhöhen und sie nahtlos in die breitere Unterhaltungslandschaft zu integrieren. Dieses Ambitionen kann mit gemunkelten Akquisitionsgesprächen mit der Kadokawa Corporation, einem japanischen Multimedia -Riese, in Verbindung gebracht werden.

Lehren aus der PlayStation 3: Ein "zu hoher" Ambitionen

PlayStation CEO Believes in AI Benefits for Gaming But Claims

In Bezug auf das 30 -jährige Jubiläum von PlayStation beschrieb der ehemalige PlayStation -Chef Shawn Layden die PlayStation 3 (PS3) als einen "Icarus -Moment", eine Zeit übermäßig ehrgeiziger Ziele, die das Team fast überfordert haben. Die PS3 zielte darauf ab, mehr als eine Spielekonsole zu sein, die Funktionen wie Linux enthielt, dies jedoch für die Zeit zu kostspielig und komplex war. Layden betont die Bedeutung der Rückkehr zu den Kernprinzipien: das bestmögliche Spielerlebnis zu schaffen. Die nachfolgende PlayStation 4 konzentrierte sich auf die Bereitstellung einer überlegenen Spielerfahrung, eine Strategie, die sich als erfolgreich erwies.

PlayStation CEO Believes in AI Benefits for Gaming But Claims