Jade Raymond verlässt Fairgames inmitten von Sonys laufenden Live -Service -Herausforderungen

Autor : Simon Jul 22,2025

Jade Raymond hat Haven Studios, den in Sony im Besitz befindlichen Entwickler, hinter dem kommenden Online-Multiplayer-Shooter-Shooter Fairgames verlassen, in einem weiteren Rückschlag für die Live-Service-Strategie von PlayStation. Laut Bloomberg kam ihr Ausstieg kurz nachdem ein externer Test von Fairgames Berichten zufolge ein schlechtes Feedback von Tester erhielt, was interne Bedenken hinsichtlich der Richtung und des Fortschritts des Spiels ausführte.

Fairgames wurde ursprünglich für eine Veröffentlichung von Herbst 2025 geplant und wurde nun auf den Frühjahr 2026 zurückgedrängt. Während Sony den Grund für Raymonds Abreise nicht öffentlich bekannt gegeben hat, zeigen Quellen, die mit der Situation vertraut sind, darauf, dass die Führung bei Playstation keine Erklärung für Mitarbeiter von Haven Studios lieferte. Trotz der Veränderung bleibt Sony dem Studio und dem Projekt verpflichtet. Die neuen Co-Studio-Leiterin Marie-Eve Danis und Pierre-François Sapinski treten in Führungsrollen ein.

Spielen

Diese Entwicklung trägt zu einer wachsenden Liste von Herausforderungen bei, denen sich die Ambitionen von Sony gegenübersteht, die sich nun zu einem selektiveren, qualitativ hochwertigsten Ansatz verlagern. Während die Helldivers 2 von Arrowhead Game Studios zu einem massiven Erfolg wurde-12 Millionen Exemplare innerhalb von 12 Wochen zu erzählen und den Titel eines am schnellsten verkauften PlayStation Studios-Spiels aller Zeiten zu verdienen, sind die anderen Live-Service-Bemühungen schlecht ins Stocken geraten.

Der bemerkenswerteste Misserfolg bleibt Concord , eines der kürzesten Dauerspiele in der PlayStation-Geschichte. Das Spiel wurde nur wenige Wochen nach der Veröffentlichung aufgrund von kritisch niedrigen Spielern aus Storefronts gezogen und wurde letztendlich abgesagt und sein Entwicklungsteam stillgelegt. Diese Enttäuschung folgte der Stornierung des ehrgeizigen Multiplayer -Titels von Naughty Dog und in jüngerer Zeit zwei unangekündigten Live -Service -Projekte - einen God of War -Spinoff von BluePoint Games, das andere aus Bend Studio, bekannt für Tage .

Sony kündigte zunächst im Februar 2022 einen aggressiven Plan an, um bis März 2026 über 10 Live-Service-Titel zu veröffentlichen, und investierte stark in Akquisitionen wie Bungie, Haven Studios und die inzwischen aufgelösten FireWalk Studios, um die Initiative zu befeuern. Bis 2023 bestätigte der Präsident des Unternehmens, Hiroki Totoki, einen strategischen Drehpunkt: Nur sechs der ursprünglichen 12 Live -Service -Spiele würden bis Ende des Geschäftsjahres 2025 (März 2026) auf den Markt gebracht. Er betonte, dass Qualität - nicht Quantität - zukünftige Entscheidungen leiten würde und erklärte: "Es ist nicht so, dass wir uns an bestimmte Titel halten, sondern für die Spieler sollte die Qualität am wichtigsten sein."

Heute fährt Bungie als wichtige Säule von Sony's Live Service -Aufstellung fort, wobei Destiny 2 und der neu gestartete Marathon voraussichtlich später in diesem Jahr vollständig starten werden. Darüber hinaus hat Sony kürzlich ein neues Studio namens TeamLFG gegründet, das sich auf ein Live -Service -Inkubationsprojekt konzentrierte, während Guerilla Games seinen Horizon -Multiplayer -Titel vorantreibt. Trotz der jüngsten Rückschläge hat Sony das Modell nicht aufgegeben-aber es ist klar, dass das Unternehmen überdenken, wie es diese langfristigen Spiele baut und unterstützt.